 Mit großer Begeisterung wurden auch die „Schnupper Trommelkurse“ von Kindern und Eltern besucht, die Martin Moffer mehrmals an diesem Nachmittag abhielt.
Fand einmal eine Trommelpause statt, erzählte Martin „Afrikanische Märchen“ aus seinem Heimatland. Auch hier saßen die Kinder um ihn herum und lauschten seinen Erzählungen.
Auch „Töpferkurse“ wurden angeboten, man konnte Figuren, Töpfe oder Vasen basteln, Sina, die Töpfermeisterin, war ganz in ihrem Element und fesselte mit ihrer Kreativität die Kinder, die stolz mit ihren Werken am späten Nachmittag nach Hause gingen.
Kaffee, Kuchen, Gebäck, belegte Brötchen, Frikadellen, unglaublich leckere Dinge wurden an diesem Tag von Müttern und Vätern, Freunden und Bekannten in das Haus des Waldes gebracht und für die Stiftung gespendet.
An diesem Nachmittag waren wir unglaublich glücklich und froh, denn es kamen sehr viele liebe Menschen, die uns an diesem doch nicht ganz einfachen Tag begleitet haben und diesem Tag eine schöne Erinnerung und einen Sinn gegeben haben. All diesen Menschen, die zu diesem Tag beigetragen haben, möchte ich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich Danken!
|